Anicon Labor GmbH


Weil Sie sicher sein müssen

AniCon ist Ihr Partner für kundenorientierte Lösungen in den Bereichen der Veterinärdiagnostik und Lebensmittelsicherheit.

Kompetenz und Unabhängigkeit sichern unseren deutschen und internationalen Kunden eine zuverlässige Labordiagnostik und maßgeschneiderte Vorbeugelösungen. 

Unser Laborzentrum befindet sich in Höltinghausen im Nordwesten Deutschlands und somit in der durch Agrarkultur und Lebensmittelwirtschaft geprägten Region des Oldenburger Münsterlandes.

Die AniCon Labor GmbH wurde 2005 als Geflügel-Diagnostiklabor gegründet. Unser stetig erweitertes, breites Diagnostikangebot, eine kompromisslose Dienstleistungsmentalität sowie unsere Funktion als von staatlichen und unternehmerischen Interessen unabhängiges, beratendes Unternehmen resultieren in einem konstanten Wachstum.

Herangewachsen zu einem der größten deutschen Dienstleister, ist die AniCon Labor GmbH heute ein weltweit bekanntes, modernes Laborzentrum mit umfassenden Untersuchungsmöglichkeiten für die Tierarten Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege und Fisch.

Anicon: eine Erfolgsgeschichte

AniCon („Animal Control“) wurde Mitte 2005 gegründet und startete mit 10 MitarbeiterInnen in den Bereichen Veterinärdiagnostik, Lebensmitteluntersuchung und einem kleinen Herstellungsbereich für bestandsspezifische Impfstoffe. Der anfänglichen Fokussierung auf Veterinärdiagnostik für Puten und Wassergeflügel in Deutschland folgte bald eine kräftige inhaltliche wie geografische Ausdehnung;

mit heute mehr als 30 akademischen Spezialisten und insgesamt über 200 Mitarbeitern bedient die AniCon Labor GmbH ihre inzwischen internationale Kundschaft nicht nur in allen Bereichen der Geflügel- und Schweine-Haltung, sondern zunehmend auch in Teilen der Rinder- und Fisch-Produktion.

Das diagnostische Portfolio umfasst neben der Pathologie auch die kulturelle Bakteriologie und Virologie, Serologie und vor allem ein sehr breites Spektrum modernster molekulardiagnostischer Diagnoseverfahren einschließlich Sequenzierung.

Seit 2014 bietet AniCon darüber hinaus sein Know-How auch anderen Laboren in Form von In-Vitro-Diagnostika an, die als PCR-Kits unter der eigenen Marke Kylt® weltweit vertrieben werden.

Geschäftszeiten

Montag - Freitag 7.30 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr

Probenansätze

Probenansätze erfolgen nach Absprache auch Samstag und an Sonn- und Feiertagen.

Im Bereich der Salmonella-PCR-Diagnostik arbeiten wir regelmäßig auch nachts und übermitteln die Schnelltest-Ergebnisse rechtzeitig vor Frühschichtbeginn des Folgetages.

Kontakt

Tel: +49 44 73 / 94 38 30
Fax: +49 44 73 / 94 38 790
E-Mail: office-de@san-group.com

SAN Group Biotech Germany GmbH
Mühlenstraße 13
D-49685 Höltinghausen

Qualitätsmanagement & Beratung

Akkreditierung

DAkkS-Urkunde PL-14290-01: Unsere Labore sind im Veterinärbereich, in der Lebens- und Futtermitteluntersuchung sowie in der Trinkwasseranalytik nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert. Die Bereiche umfassen bakteriologischen, serologischen und molekularbiologischen Diagnostik, sowie die mikrobiologische, immunologische und chemische Analytik.

Qualitätspolitik

Die AniCon Labor GmbH wurde als Labor-Dienstleistungsunternehmen Mitte 2005 gegründet.

Zum Leistungsumfang gehören chemische, mikrobiologische, immunologische und molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Futtermitteln und Trinkwasser, pathologisch-anatomische und labordiagnostische Untersuchungen von Nutztieren, die Herstellung bestandsspezifischer Impfstoffe für Nutztiere, die Herstellung von In-Vitro Diagnostika sowie Beratungstätigkeiten.

Vision

Qualität ist die Grundlage für den Erfolg der AniCon Labor GmbH und gehört deshalb zu den grundlegenden Anliegen der Geschäftsführung. Die Erfüllung der Bedürfnisse und Anforderungen aller relevanten, interessierten Parteien werden bestmöglich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erfüllt.

Kunde

Das über viele Jahre erworbene Vertrauen unserer Kunden in unser Unternehmen und in die Qualität unserer Dienstleistungen gilt es zu bewahren und auszubauen. Hierbei gehen wir mit großer Bereitschaft auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden ein, um diese dann rasch erfüllen zu können.

Management

Durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses arbeiten wir an einer stetigen Steigerung der Qualität unserer Dienstleistungen mit dem Ziel Fehler zu vermeiden. Maßstäbe für unseren Erfolg sind dabei, neben dem wirtschaftlichen Erfolg, vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter. Unser Qualitätsmanagementsystem basiert auf der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 sowie den relevanten Rechtsnormen.

Alle relevanten Prozesse wie Führung, Auftragsabwicklung, Managementprozesse sowie die entsprechenden unterstützenden Prozesse, werden systematisch analysiert und dokumentiert, ebenso ihre gegenseitige Beeinflussung. Im Zuge der Planung von Ressourcen und Projekten wird der erforderliche Qualitätsstandard festgelegt. Die Prozesse sind ausgerichtet auf die Erhöhung der Qualität und dienen damit der Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Die Erreichung der geplanten Qualitätsziele wird anhand von Kennzahlen und Audits regelmäßig überprüft. Abweichungen werden analysiert und zeitnah abgestellt. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse finden Eingang in die regelmäßigen Schulungen unserer Mitarbeiter. Die in der Managementbewertung festgestellten Mängel oder Verbesserungspotentiale fließen zur weiteren Systemverbesserung ein.

Im Rahmen der Flexibilisierung eines Akkreditierungsbereichs hat die AniCon Labor GmbH die Möglichkeit, entsprechend der Kennzeichnung in der Anlage der Akkreditierungsurkunde, weitere Verfahren in den akkreditierten Rahmen aufzunehmen:

Innerhalb der mit * gekennzeichneten Prüfbereiche ist die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren nach entsprechender Verifizierung möglich.

Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Prüfbereiche ist die Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Prüfverfahren nach entsprechender Validierung oder Verifizierung möglich.

Innerhalb der nicht extra gekennzeichneten Prüfbereiche ist die Anwendung von Normen und normativen Dokumenten mit unterschiedlichen Ausgabeständen erlaubt.

Arbeitnehmer

Unsere Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource für das Unternehmen. Wir erwarten von jedem Mitarbeiter die Akzeptanz seiner Selbstverantwortung für fehlerfreies Arbeiten, für die Einhaltung der Gesetze und der im Unternehmen gültigen Regeln sowie die Kenntnis über die Produkte und Dienstleistungen der AniCon Labor GmbH. Wir motivieren unsere Mitarbeiter, indem wir durch die Vorgesetzten den Einsatz für Qualität vorleben, ausreichend Verantwortung übertragen und gute Leistung anerkennen. Nur durch eine aktive Mitarbeit können Qualitätsziele in kurzer Zeit erreicht werden. Alle Führungskräfte sind für die Umsetzung unserer Qualitätspolitik in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich verantwortlich.

Arbeitgeber

Die Geschäftsleitung stellt sicher, dass das Qualitätsmanagementsystem seine beabsichtigten Resultate erzielen kann. Unerwünschte Auswirkungen werden möglichst verhindert oder zumindest auf ein Minimum reduziert. Fehler im System werden systematisch untersucht, mit dem Ziel, eine fortlaufende Verbesserung des Managementsystems zu erzielen.

Die Geschäftsleitung gewährleistet, dass alle rechtlichen und sonstigen Forderungen, zu denen sich das Unternehmen verpflichtet hat, erfüllt werden.

Die Geschäftsführung verpflichtet sich, Maßnahmen zum Umgang mit Chancen und Risiken zielgerecht zu planen. Sie initiiert die erforderlichen Aktivitäten zur Integration in das Managementsystem und achtet auf deren Umsetzung. Die Planung schließt die Art und Weise der Bewertung der Wirksamkeit dieser Maßnahme ein.

Kontinuierliche Verbesserung

Die aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse, die Teilnahme an den erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Bereitschaft zu einem offenen Umgang mit entdeckten Fehlern, tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Kunden beste Qualität erhalten.

Qualitätsziele

Die Kundenzufriedenheit bei ständig steigender Qualitätsanforderung ist unser erstes Ziel. Zur Erreichung unserer Qualitäts- und Unternehmensziele sind wir fortwährend bestrebt, Verbesserungen herbeizuführen, die sich auf folgende Schwerpunkte konzentrieren:

  • ständige Verbesserung unseres QM-Systems
  • regelmäßige Überprüfung und Umsetzung unserer Qualitätsziele
  • Kostensenkung u.a. durch Fehlervermeidung

Die Geschäftsführung ermittelt die zum Erreichen der Qualitätsziele erforderlichen Mittel und stellt diese bereit. Zu den Qualitätszielen gehören Ziele, die sich auf die Erfüllung von Forderungen an Produkte/Dienstleistungen beziehen. Qualitätsziele stimmen mit der Qualitätspolitik und dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung überein. Die Qualitätsziele werden einmal jährlich aus den Ergebnissen der Managementbewertung neu definiert.

Unternehmensziele

Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie ein gutes wirtschaftliches Ergebnis zählen zu unseren obersten Zielen.

Locale: en-US,en;q=0.5Language: enInt. Country: USEU Country: -